Rubiazeen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rubĭazeen — Rubĭazeen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Rubiinen, meistens Sträucher und Bäume, bisweilen auch Kräuter mit gegenständigen oder durch die Ausbildung der Nebenblätter scheinbar quirlständigen Blättern. Die Blüten (s. Abbildung, S. 212) sind … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Farbpflanzen — (hierzu Tafel »Farbpflanzen« mit Text), Gewächse, deren Wurzeln, Holz (s. Farbhölzer), Rinde, Stengel, Blätter, Blüten oder Früchte einen technisch verwertbaren Farbstoff enthalten oder bei geeigneter Behandlung liefern. Die F. gehören sehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arzneipflanzen — Fig. 1. Smilax ornata Lem., eine zur Familie der Liliazeen gehörende Schlingpflanze aus der Gattung Smilax Tourn., von der mehrere meist noch nicht sicher festgestellte Arten, die durch etwa 30 Breitengrade über das nördliche Südamerika (wie es… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schaugebilde — Entsprechend ihrer biologischen Bedeutung bei der Pollenübertragung und der Samenverbreitung finden sich Schaugebilde vorzugsweise bei den Blütenpflanzen. Auf sie allein kann auch die Einteilung der Schaugebilde in florale und extraflorale und in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ameisenpflanzen — (vgl. Tafel »Ameisenpflanzen« bei S. 417), Gewächse, die in der freien Natur regelmäßig von gewissen, ihnen nützlichen Ameisenarten besucht oder bewohnt werden und in ihrem Bau bestimmte Anpassungen an das Zusammenleben mit den Ameisen aufweisen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arabien — Arabien, die große Halbinsel des südwestlichen Asien, zwischen 12°40´ und etwa 34° nördl. Br., zwischen 32°30´ und 59°48´ östl. L., hat mit Sinai einen Flächenraum von 3,094,700 qkm (die einzelnen Gebiete s. unten, S. 654). Die Ostgrenze bilden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asperŭla — L. (Waldmeister), Gattung der Rubiazeen, Kräuter oder Halbsträucher mit quirlförmig gestellten Blättern, meist weißen Blüten in lockern oder kopfig zusammengezogenen Dichasien und zweiknöpfiger, trockner Frucht. Etwa 80 Arten, besonders im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bastardpflanzen — (Hybriden, Blendlinge, Mischlinge), Produkte geschlechtlicher Zeugung zwischen zwei verschiedenen Pflanzenarten (Stammformen). Eine solche Verbindung nennt man Hybridation oder zweiartige Kreuzung, im Gegensatze zur gewöhnlichen oder einartigen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bouvardĭa — Salisb., Gattung der Rubiazeen, kleine, buschige Sträucher oder Kräuter mit gegenständigen oder quirlig gestellten Blättern und röhrigen oder präsentiertellerförmigen weißen, gelbroten oder roten, oft sehr wohlriechenden Blüten in endständigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brasilien — (Vereinigte Staaten von B., hierzu die Karten »Brasilien« und »Südbrasilien«), Föderativrepublik in Südamerika, nach den Vereinigten Staaten der größte Staat Amerikas, umfaßt in Gestalt eines gleichschenkeligen Dreiecks die größere Osthälfte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon